Krisen, ein Todesfall in der Familie, Scheidung, Arbeitsplatzverlust, Autounfall – alles Ereignisse von denen wir tagtäglich hören und von denen wir immer glauben, dass sie uns nicht betreffen werden. Das passiert doch alles nur den anderen.
Gerade die aktuelle Krise macht es uns deutlich, dass dies leider oft ein Irrtum ist.
Ich möchte in diesem Blogbeitrag vorwiegend über das Thema „unerwarteter Arbeitsplatzverlust“ schreiben und wie man die Folgen abfedern kann.
Als ich 2004 als Angestellter bei einem erfolgreichen weltweit tätigen Maschinenbaubetrieb in der Geschäftsleitung schon 6 Jahre beschäftigt war, wurde ich für mein Engagement im Network-Marketing von meinem Umfeld belächelt.
Die meisten Menschen waren der Meinung, dass ich das nicht nötig hätte, da ich ja sehr gut verdienen würde.
Ich erklärte Ihnen die Bedeutung eines immer wiederkehrenden Passiveinkommens. Leider haben viele nicht auf mich gehört und sind immer noch im Hamsterrad gefangen, also von ihrem Job abhängig. Dies wird gerade vielen Menschen finanziell zum Verhängnis. Arbeitsplatzsicherheit, das war gestern. Heute wäre es gerade für jene Angestellten die in Folge der Krise gekündigt wurden, von unschätzbarem Vorteil, wenn sie sich bereits ein wiederkehrendes Residualeinkommen aufgebaut hätten.
Aber noch ist es nicht zu spät. Wann, wenn nicht jetzt?
Wie man das macht, das erzähle ich Dir gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich helfe Dir Dein Zusatzeinkommen aufzubauen, um Dir jene finanzielle Freiheit zu ermöglichen, die Du Dir wünschst.